|
Beschreibung der Umgebung:
Wenn Sie den ständigen Zeitmangel spüren, finden Sie gerade hier die Entspannung von alltäglichen Beschäftigungen und erholen sich vom städtischen Lärm.
Wir laden Sie herzlich in einen Ort ein, wo schöne Aussichten, Ruhe und Stille im Einklang mit
sichtbaren Spuren der Geschichte dieser Gebiete und ihrer Einwohner stehen. Die Gäste können
hier Fahrradstrecken von unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad und interessante touristische
Wege benutzen. Nationalparks und Naturschutzgebiete sowie allgegen-wärtige Spuren hiesiger
Kultur sind wie Magnete, die immer mehr Liebhaber dieser noch so unbekannten Gebiete anziehen.
Im Bauernhof werden interessante Wokshops wie der Workshop zum kneten von Geschirr aus Salzteig
und des Malens auf Glas organisiert. Hier werden Sie die regionale Käseart – den polnischen
Schafskäse, der Oscypek heißt, probieren. In den nahe gelegenen Städten finden zahlreiche
lokale Veranstaltungen statt. In der Nähe befinden sich Kurorte mit einem Reichtum an Mineralquellen.
|
Unterkunft:
Das Haus, in das wir Sie einladen, steht abgesondert zwischen umfangreichen Wiesen. Die von der Schönheit des Ortes, seiner Geschichte, der Freiheit rundum und dort herrschenden Ruhe herzlichen Hausbesitzer haben gerade deshalb diesen Ort zu ihrem Wohnsitz gewählt. Wir bieten Ihnen den Aufenthalt in einem großen Holzhaus mit traditionellem ländlichem Schmuck in den Zwei- und Dreibettzimmern an. Zur Verfügung der Gäste steht eine Etage mit zwei Zimmern und einem gemeinsamem Bad. Im Erdgeschoss befindet sich ein Zimmer für zwei Personen, ein Esszimmer und Bad mit Dusche. Wir laden Sie auch in zwei Zimmer auf dem Dachboden ein. An heißen Sommertagen finden Sie in einem Untergeschoß willkomme Abkühlung. Dieser Raum im Untergeschoß kann auch als Freizeitraum benutzt werden. Die Hausbesitzer bieten ganztägige Verpflegung an. Die Kinder können außerdem mit zwei gutmütigen und zutraulichen Hunden spielen.
Höchstanzahl der Personen: 16
Freizeitmöglichkeiten an Ort und Stelle:
Kochkurs der herkömmlichen Speisen, Pilze sammeln, Radfahren, Fußwanderungen, Grill, Lagerfeuer, das Braten eines Hammels, Brotbacken, Zubereitungskurs von fertigen und halbfertigen Gerichten, das Formen der Butter, Glasmalerei, Herstellung vom traditionellen, polnischen Schafskäse - „Oscypek”, Workshops zur Herstellung von Geschirr aus Salzmasse
Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung:
Angeln, Reiten, Spitzenklöppelei, Kutschenfahrt, Kräutersammeln, Imkerei, Melken der Kühe, Quadfahren, Fahrt mit Geländefahrzeugen
|
 |