|
Beschreibung der Umgebung:
Wir laden Sie zur Erholung und gemeinsamen Wandertouren auf den Wanderwegen ein, die im Sommer das
Auge mit blumenreichen Wiesen und im Herbst mit Purpurrot entflammten Buchenwäldern locken. Die
Gastgeber versuchen Ihre Erwartungen zu erfüllen. Sie organisieren verschiedene künstlerische
Workshops wie z. B.: Töpferhandwerk, Korbmacherei, Schmuckherstellung aus Seidenpapier, Glasmalerei,
Brotbacken, Weberei, Kreuzstrickerei. Hier haben Sie die Möglich-keit, sowohl interessante Leute zu
treffen, als auch an Volksmusikkonzerten und künstlerischen Pleinairs teilzunehmen. An Ort und Stelle
befindet sich auch ein Fahrradverleih. Zu den interessantesten lokalen Aktivitäten gehört die
Vogelbeobachtung mit einem erfahrenen Guide. Nicht weit von diesem Ort, können Sie auch von einem
Segelflugzeug oder Gleitschirm Gebrauch machen.
|
Unterkunft:
Die Gastgeber besitzen zwei Hütten mit je 4 Zwei- und Dreibettzimmern und einem Badezimmer. Das neue, im traditionellen Stil eingerichtete Innere des Hauses, bietet den Gästen viel Platz. Die Gastgeber haben natürlich auch eine Vollpension im Angebot. Hier findet jeder was für sich, einerseits diese, die sich aktiv erholen wollen, aber auch die Menschen, die die Kontemplation der Natur und Waldwanderungen hoch schätzen.
Höchstanzahl der Personen: 20
Freizeitmöglichkeiten an Ort und Stelle:
Tierspurensuche, Vögelbeobachtung, Brot-backen, Töpferei, Weberei, Korbmacherei, Radfahren
Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung:
Flüge mit dem Segelflugzeug und Gleitschirm
Ausflugsmöglichkeiten:
ins Freilichtmuseum, entlang des Weges der Tourismusattraktionen dieser Region, nach Lemberg in der Ukraine
|