|
|
Gastmahl am Kamin in einer Holzvilla
|
|
Gegend: Westkarpaten, ungefähr 100 km südöstlich von Rzeszow
|
|
Beschreibung der Umgebung:
Wir laden Sie an einen Ort ein, wo es wunderschöne Landschaften, reine Luft und reines Quellenwasser gibt. Neben vielen anderen touristischen Attraktionen empfehlen wir Ihnen unter anderem das Rad -und Quadfahren, Fußwanderungen. In der nahe liegenden Stadt finden sehr oft Flohmärkte, Konzerte und regelmäßige volkskundliche Veranstaltungen statt, z. B.: das Honig- und Brotfest. Abends können Sie gemütlich bei Gitarren- oder Akkordeonbegleitung am Kamin sitzen. Dieses Angebot ist vor allem deshalb so attraktiv, weil die Gäste an eintägigen Ausflügen nach Lemberg oder ins Gebirge teilnehmen können.
|
Unterkunft:
Wir haben in unserem Angebot sowohl Zwei- und Dreibettzimmer mit Badezimmern, Kabel-TV, Telefon, Internetanschlus, als auch ein Dreibettappartement, das eine Badewanne mit einer Hydromassage besitzt. Das Esszimmer, in dem es ausreichend Platz für 30 Personen gibt, ist im traditionellen Stil eingerichtet, und mit einem Kamin und Fernseher ausgestattet. In diesem hellen und gemütlichen Haus, ist eine besonders familiäre Atmosphäre zu spüren. Sie können natürlich auch von der Sauna Gebrauch machen. Vor dem Haus gibt es eine Grillhütte und ein Schwimmbad. Für die kleinen und jungen Gäste haben die Gastgeber einen Spielplatz eingerichtet.
Höchstanzahl der Personen: 35
Freizeitmöglichkeiten an Ort und Stelle:
Grill, Lagerfeuer, das Braten eines Ferkels Wildschweins oder eines Hammels, Radfahren, Fußwanderungen
Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung:
Reiten, Beobachtung der Tier- und
Pflanzenwelt, Flüge mit dem
Segelflugzeug und Gleitschirm,
Quadfahren
Ausflugsmöglichkeiten:
ins Freilichtmuseum, entlang des
Weges der Tourismusattraktionen
dieser Region, nach Lemberg
in der Ukraine
|
|
|
|
PROGRAMMBEISPIEL
1. Tag: Ankunft in Rzeszow. Transfer zur Unterkunft.
2. Tag: Akklimatisation und anschliessend eine Fußwanderung in die nahe liegende Gegend.
3. Tag: Ein Ausflug, der mit den interessantesten Sehenswürdigkeiten und touristischen Attraktionen dieser Region verbunden ist. Sie sehen u.a. eine historische, griechisch-katholische Kirche, die Volkskunstgalerie. Es gibt auch die Möglichkeit eine einstündige Seereise zumachen.
4. Tag: Abendliches Plaudern am Kamin. Ein Angestellter des Nationalparks erzählt über die Natur, die natürlichen Sehenswürdigkeiten und über das Leben der Wildtiere im Urwald.
5. Tag: Entspannender Ausflug in die alten Buchen- und Tannenwälder. Während des Spaziergangs suchen die Gäste nach Hirsch-, Wildschwein-, und Rehspuren. Die Begegnung mit den in der Freiheit lebenden Tieren ist ein aussergewöhnliches Erlebnis. Der Gesang der Vögel wird während des Spazierganges aufgenommen, und die Teilnehmer des Ausflugs bekommen zum Schluss eine CD mit den Aufnahmen.
6. Tag: Ausflug in das nahe liegende Dorf zum Volkskunstfest. Sie können die Volkskunst, Korb-, Holz-, Stroh- und Rohrwaren bewundern. Es gibt auch Volksmusikgruppen, die Ihnen die Kunst dieser Region und der Ukraine näherbringen. Die Gäste können sich gute Volksmusik anhören, regionale Speisen essen, die nach altpolnischen Rezepten zubereitet werden, und ihren Durst mit saurer Milch stillen, oder sich im Schatten hinsetzen, und ein kaltes Bier trinken. Man kann dort auch Korb-, Birken-, Stroh- und Rohwaren, volkstümliche Schnitzwerke, Figuren aus Salzmasse, Seidenpapierblumen und andere, mit dieser Region verbundenen Waren kaufen.
7. Tag: Transfer zum Flughafen in Rzeszow. Abflug.
|
|
|
|
|